Absetzen

Absetzen
German (“setting aside”)
1) The principle of timed counter attack to deflect a thrust or parry a cut. While Absetzen in a specialized sense refers to thrusts with opposition the word can also be used to mean a simple parry, usually followed by a thrust. It is also used to denote a type of trapping move in which the sword is hooked over the opponent’s blade, dragging the opponent’s blade down to the ground.
2) To parry an attack on the lower Blossen (openings), the attack is put down by leading his weapon with the Langer Schnyde (long edge) while moving towards the side that the attack came from.

Medieval glossary. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • absetzen — absetzen …   Deutsch Wörterbuch

  • Absetzen — Absètzen, verb. regul. welches in gedoppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum, und da bedeutet es, 1. Herab setzen, von einem höhern oder obern Orte herunter setzen, niedersetzen, und zwar, 1) Eigentlich, eine Last absetzen. Ingleichen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • absetzen — V. (Mittelstufe) etw. von einer Stelle herunternehmen Synonyme: abnehmen, abtun (ugs.) Beispiel: Der Soldat setzte seinen Helm ab. Kollokation: die Mütze absetzen absetzen V. (Aufbaustufe) etw., was schon früher angekündigt wurde, absagen… …   Extremes Deutsch

  • Absetzen [2] — Absetzen (Ausnehmen, Musterausnehmen, Musteraussetzen, Patronieren), in der Weberei die Eintragung eines Musters in das Patronenpapier (also die Verfertigung der Patrone, s.d.). Das Absetzen der Muster auf die Patrone geschieht entweder nach… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Absetzen — Absetzen, 1) Jemand von einer Stelle entfernen, namentl. einen Staatsdiener; über die Absetzbarkeit (Amovibilität) derselben s. u. Staatsdiener; 2) (Rechtsw.), die im rechtlichen Verfahren gewöhnlichen von den Parteien zu den Acten gebrachten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Absetzen — (Abspenen), das Entwöhnen der saugenden Jungen von der Muttermilch und Gewöhnen an andre Nahrungsmittel. Fohlen werden abgesetzt nach 12–18, Esel nach 12–20, Schlachtkälber nach 3–4, Aufzuchtkälber nach 8–16, Lämmer nach 14–16, Schlachtferkel… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Absetzen [1] — Absetzen, die horizontale Uebertragung einer Höhe mit Schnur und Gradbogen (oder Hängelibelle) bei Saigerteufenmessung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Absetzen [3] — Absetzen, den Schiffsort, Kurs oder die Peilungslinien in die Seekarte eintragen. von Niessen …   Lexikon der gesamten Technik

  • absetzen — absetzen, Absetzung ↑ setzen …   Das Herkunftswörterbuch

  • absetzen — niederstellen; entheben; entthronen; abrechnen; abziehen; subtrahieren; verticken (umgangssprachlich); verramschen (umgangssprachlich); losschlagen; …   Universal-Lexikon

  • absetzen — ạb·set·zen (hat) [Vt] 1 etwas absetzen meist etwas, das man auf dem Kopf oder der Nase hat, herunternehmen ≈ abnehmen ↔ aufsetzen <den Hut, die Mütze, die Brille absetzen> 2 etwas absetzen etwas Schweres (vorübergehend) auf den Boden… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”